Zehn Meter über den DOC Gebäude befindet sich ein kleines Hotel, das uns sehr stark an zu Hause erinnert. Es sieht innen aus wie eine Berghütte und auch die Zimmer sind alle schön mit Holzvertäfelungen und karierter Bettwäsche ausgestattet. Eine sehr zuvorkommende ältere Dame mixt uns eine heiße Schokolade und klärt uns auf, dass dieses Hotel von einem Tschechen gebaut und später von einem Schweizer übernommen worden ist. Das erklärt dann allerdings auch die Innenausstattung. Leisten wollen wir uns das Übernachten hier nicht, darum fahren wir auf den Gratiscampingplatz den uns die nette DOC Frau auf der Karte gezeigt hat.
Der Campingplatz ist sehr schön und wir beschließen gleich hier zu bleiben. Obwohl es nur eine Toilette und keine Dusche oder einen Fluß gibt, werden wir die nächsten drei Tage hier verbringen. Wir finden schon einen Weg uns zu säubern.
New Plymouth - Eröffnung des Lichterfests
Der nächste Tag begrüßt uns mit strahlendem Sonnenschein. Dies macht sich besonders gut als wir die Hauptstraße nach New Plymouth hinunterfahren. Vor uns liegt die kleine Stadt und dahinter das glitzernde Meer. Die Hauptstraße scheint direkt bis in den Ozean zu gehen. Sicherheitshalber biegen wir aber noch ab und fahren zum Besucherzentrum. Dort läuft, gerade passend, eine Ausstellung zum Thema Surfen. Ganz angetan sind wir allerdings von der Gelegenheit ein paar Fotos ins Internet hochzuladen und endlich wieder ein paar administrative Tätigkeiten durchzuführen. Wir machen unser Budget für die nächsten Wochen und beschließen jetzt mal mehr auf Gratisplätzen zu Übernachten. Am Nachmittag gehen wir ein wenig spazieren und dann besuchen wir die Eröffnung des Lichterfests.
Das Lichterfest, es feiert sein 60stes Jubiläum, ist hier in New Plymouth im wunderschönen Stadtpark ausgerichtet. Die Veranstaltung hat gleich zu Beginn ein Gratiskonzert und wir setzen uns zu vielen anderen Leuten einfach auf den Rasen um die Bühne. Die Nacht ist klar und etwas frisch, aber wir haben zumindest unsere Pullover nicht vergessen. Rund um uns singen und tanzen die Kinder und auf der Bühne machen verschiedene lokale Gruppen ihre Vorführungen. Wir sehen Zumbatänzer, die Zweitplatzierten von der neuseeländischen Starmania-Ausgabe, eine Blaskapelle in britischem Rot, Schlagerstars, Kinderchor und singen Christmas Carols wie Jingle Bells und Rudolf the Red nosed Reindeer. Am Schluss gibts ein tolles Feuerwerk und dann fahren wir heim auf unseren Campingplatz.
Ein schöner Tag.
Schwarzer Sand und weiße Klippen
Früh morgens gibts erst ein Frühstück und dann machen wir uns auf den Weg zum Whitecliffs Walkway. Etwas nördlich von New Plymouth ist ein wunderschöner Strand, der bei Ebbe zum spazieren gehen einlädt. Gerade rechtzeitig, so etwa eine Stunde nachdem die Ebbe begonnen hat, machen wir uns auf den Weg. Unter unseren Füßen drücken wir das Wasser aus dem schwarzen Sand und wandern am Fuße der weißen Steilwände entlang bis wir zu einem Wasserfall kommen der direkt auf den Strand hinunterrauscht. Hier werden wir dann für die fehlende Dusche am Campingplatz entlohnt. Plumpsklos und Flußwäschen spülen wir einfach weg. Hinter mir die weiße Wand, über mir der Wasserfall, unter mir der schwarze Sand und vor mir das blaue Meer, ich fühle mich als würde ich in zehn Duschwerbungen auf einmal vorkommen.
Eigentlich wollen wir hier garnicht mehr weg, aber wir gehen den Weg weiter entlang. Als wir von dieser Seite genug haben fahren wir noch 15 Kilometer weiter in den Norden und spazieren dort den gleichen Strand in die andere Richtung. Hier stehen die berühmten three Sisters. Felsen von denen einer gleich nach Errichtung einer Hinweistafel umfiel. Der Sand ist hier wieder etwas heller, dafür gibt es vom Meer ausgespülte Höhlen, einen Elefantefelsen und kleine Grotten.
Bis kurz vor Eintreffen der Flut spazieren wir den Strandabschnitt entlang und ergötzen uns an immer neuen Felsenbildern die das Meer hier im laufe der Jahrtausende gemalt hat. Gerade rechtzeitig drehen wir um und sind beim Auto für eine kleine Rast.
New Plymouth das Lichterfest zweiter Teil
Etwas müde nehmen wir in New Plymouth unser Abendessen im Park ein. Wir kaufen uns noch eine heiße Schoko und warten dann auf den Einbruch der Nacht. Heute soll das Lichterfest beginnen. Wir werden nicht enttäuscht.
Über zwei Stunden wandeln wir durch farbig beleuchtete Parkwege und Waldhaine. Wir besuchen ein beleuchtetes Orchideenhaus und wandern über die Poets Bridge. Viele verschiedene Kunstinstallationen sind hier im Park entstanden. Alle spielen mit Licht oder Schwarzlicht und es sieht toll aus. Endlich ist Patricia bereit das fotografieren sein zu lassen und wir fahren auf unseren Campingplatz.
Leider ist diese Nacht nicht sehr entspannt. Ein paar lokale Jugendliche machen sich den Spaß uns durch Hupen und Schreien zu wecken. Immer wieder geht das so, bis wir unsere Sachen packen und auf dem höher gelegenen Carpark beim Besucherzentrum des Nationalparks Zuflucht suchen. Wir schlafen im Auto und es ist wieder mal etwas ungemütlich.
Dennoch sind die Eindrücke der letzten Tage so angenehm, dass auch eine schlechte Nachtruhe unsere Stimmung nicht zu trüben vermögen.
Wir fahren noch ein letztes Mal nach New Plymouth um unsere Vorräte aufzustocken.
Dann gehts weiter in Richtung Wellington.
Die Bilder vom Lichterfest sind wirklich toll geworden.
AntwortenLöschenIch wünsche Euch einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Spaß beim Feiern wo immer ihr auch sein mögt. :)
Wir sind wieder am Kreuzberg und die Bine und ich werden vermutlich bis 6.1. draußen bleiben.
LG