Mittwoch, 18. Dezember 2013

Unser Auto beschwert sich


Ach ja, das hab ich vergessen zu erwähnen. Als wir von Hamilton aus zur Küste fahren wollen fliegt uns die Sicherung für die Anzeige im Auto. Da unsere Vorbesitzer so gewissenhaft waren, gibt es eine Reservesicherung und wir können gleich wieder weiterfahren. Ist auch viel besser als die Geschwindigkeit einfach so zu schätzen.

Bei Raglan gefällt es uns dann nicht so gut und wir fahren die Küste entlang weiter ein paar kleine Ortschaften ab. Irgendwann beschließen wir dann wieder in Richtung Landesinnere zu fahren und versuchen eine nette kleine Bucht für unser Auto zu finden. Vielleicht campen wir ja heute mal einfach so. Da nichts tolles dabei ist bleibt uns aber nichts anderes übrig als nach Waitomo zu fahren.

Zehn Kilometer vor Waitomo fällt uns die Anzeige im Auto erneut aus und wir schaffen es gerade noch bis nach Waitomo bis auch das Auto nicht mehr weiterfahren mag. Wie es der Zufall will schaffen wir es noch bis vor die Toruisteninformation von Waitomo. Wir parken genau vor dem Schild, das uns verbietet hier zu übernachten und schlafen dann im Auto. Das Glück ist uns hold und lenkt auch eine vorbeikommende Polizeistreife mit einem Raser ab. So verbringe ich die erste sehr schlaflose Nacht in den beengten Innenräumen unseres Gefährts. Patricia hat übrigens traumhaft geschlafen, aber das schieb ich auf die Körpergrößenunterschiede (Anm von P: ich schiebe das darauf, dass Patricia einfach nicht so zimperlich ist wie du).

Am nächsten Morgen beschließen wir den ansäßigen Automobilclub zu rufen, ich hab in Auckland damals eine Touristenkarte ausstellen lassen. So hab ich auch was vom ÖAMTC wenn ich nicht daheim bin. Zehn Minuten später kommt ein netter älterer Herr mit seinem Truck und einem Road Contractor Pickerl in der Scheibe. Er gibt uns Starthilfe und wir fahren Richtung Werkstatt. Leider schaffen wir es gerade mal vier Kilometer und dann bleiben wir wieder stecken. Langsam mache ich mir ernsthaft Sorgen um unseren fahrbaren Untersatz.

Wieder zwanzig Minuten später kommt ein Abschleppwagen und wir verbringen die nächsten 15 Minuten damit uns Witze am laufenden Band von dessen Fahrer anzuhören. Sehr gut gelaunt steigen wir dann bei der Werkstatt aus und warten auf den "Sparky" sprich Elektriker der unser Auto wieder richten soll.

Der junge Mann kommt dann auch wie versprochen und findet den Kurzschluß der uns so viele Probleme bereitet hat nachdem er fast die gesamte Elektronik des Autos überprüft hat. Das Kofferraumkabel das für die Lichter zuständig ist sieht aus als hätte es schon mehrere notdürftige Reperaturen hinter sich gebracht.

Unser Sparky leistet ganze Arbeit. Es wird gelötet und isoliert was das Zeug hält und jetzt sieht nicht nur alles aus wie Neu, es funktioniert auch einwandfrei. Fünfzig Euro später sind wir wieder unterwegs. Mir fällt ein Stein vom Herzen, garnicht mal so teuer.

4 Kommentare:

  1. Gottseidank! Durch Mittelerde ohne Packmuli zu reisen geht gar nicht!
    In diesem Sinne Grüße aus dem grimmigen Norden, wo Weihnachtswahnsinn wütet und der Geruch von Glühwein und Jahresabschlusspanik in der Luft liegt..:-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Vielen Dank, Beste Weihnachtswünsche auch von der sonnigen Seite des Planeten

      Löschen
  2. Da wird wohl das Fräulein P. schon Recht haben mit ihrer Aussage, du kleine Prinzessin auf der Erbse. :p

    Vorsorglich will ich euch beiden schon einmal schöne Feiertage wünschen falls es kein Update bis dahin mehr geben sollte.

    Wir werden euch vermissen...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wir vermissen euch auch, gerade an den Weihnachtsfeiertagen. Wir werden versuchen die nächsten Tage immer wieder online zu sein, vielleicht erwischen wir uns ja mal. Viel Glück und ein wunderschönes Weihnachtsfest

      Löschen