Montag, 7. Oktober 2013

Buenos Aires letzter Teil

So, da waren wir wieder angekommen in Buenos Aires. Am Morgen nach unserem Ausflug haben wir noch ein paar Dinge in der Stadt eingekauft. Jetzt hab ich endlich eine Badehose. Sollten wir also mal in die Sonne kommen, dann kann ich auch mal ein wenig schwimmen gehen. Wird aber wahrscheinlich noch etwas länger dauern. Hier hats gerade mal 14 Grad, wenn das Wetter passt.

Ab Nachmittag waren wir bei Gabys Schwester eingeladen. Ihre Eltern haben ein tolles Asado gemacht. Wir sind dann alle zusammen auf der Terasse gesessen und haben ein gutes Stück Fleisch nach dem anderen verdrückt. Es war sehr sehr gut. Auch Salat und gegrillte Zwiebel war dabei. Ich hab mir so richtig den Bauch vollgeschlagen. Dann gab es noch jede Menge Nachspeise, aber nach so viel gutem Essen hab ich da eher weniger zugeschlagen. Alle waren wirklich sehr freundlich und wir haben uns echt wohl gefühlt. Vielen Dank also an die ganze Familie für die tolle Gastfreundschaft.

Wir haben noch viel geplaudert und sind dann von Gabys Bruder, der uns schon abgeholt hat, auch wieder in die Stadt gebracht worden. Wir sind anschließend gleich nach Hause gefahren wo wir die ganze Nacht mit Hernan und seinem Bruder geplaudert haben bis die Sonne aufging. Hernans Bruder hat uns während dessen auch noch Pizza gemacht, also sind wir an diesem Tag so richtig abgefüllt worden.

Der nächste Tag begann etwas später, da wir ja noch eine Menge Schlaf nachzuholen hatten. Wir haben ausgiebig gefrühstückt, bekannterweise gabs am Tag davor kaum zu essen, dann sind wir aufgebrochen in den Stadtteil la Boca. Dort sind alle Häuser sehr bunt angemalt, weil früher hier die Schiffsmaler gewohnt haben und diese haben die übrige Farbe immer zum steichen der Häuser verwendet. Dort war es  eigentlich ganz schön nur sind wir dann noch auf einen letzten Cafe ins Tortoni gegangen. Wir wollten dann doch etwas früher nach Hause, weil wir Abends  für unsere Freunde kochen wollten.

Dann ist das bisher Schlimmste passiert, das uns bisher wiederfahren ist. Am Heimweg vom Cafe Tortoni auf der größten Straße in ganz BA hat man uns am hellichten Tag die Kameratasche gestohlen. Die Diebe sind in ein Auto gesprungen und haben sich aus dem Staub gemacht. Ich bin dann zwar noch hinterhergerannt, aber auf einer sechsspurigen Straße ist das einfach keine gute Idee. Leider sind damit auch unsere Fotos der letzten beiden Wochen dahin. Sehr sehr schade. Wir sind dann gleich zu einem Polizisten auf der Straße und der hat uns zur nächsten Polizeistation gelotst. Die Polizei war sehr nett und hilfsbereit und hat sich Zeit genommen alles aufzunehmen und unsere Dokumente zu überprüfen. Gottseidank war nur eine Reisepasskopie in der Tasche, leider aber auch Geld. Gut war, dass die Diebe meinen Rucksack nicht ergattern konnten. Nun gut, wir waren sehr traurig, aber es geht weiter. Patricia und ich sind wohlauf und uns ist nichts passiert.

Zu Hause haben uns die Freunde eine richtig große Paella gemacht und wir haben dann noch ein wenig gefeiert. Wir waren sehr froh, an diesem Abend nicht einfach alleine verbringen zu müssen. Der Abschied viel uns schwer, aber wir bleiben in Kontakt und vielleicht besucht uns der eine oder andere Freund in Wien, wenn wir wieder zurück sind. Morgen gehts ab nach Bariloche.

3 Kommentare:

  1. Tja, ärgerlich das mit der Tasche aber was solls.
    Ist ja nur Geld; Hauptsache es ist euch nichts passiert. :)

    AntwortenLöschen
  2. Ja, das haben wir uns dann auch gedacht. Jetzt schaun wir wie gut unsere Versicherung ist. Sollte aber keine Probleme geben.

    Lg Christian

    AntwortenLöschen
  3. Ja, besser so, als zu lesen, dass ein amoklaufender Tourist wegen einer Fortotasche 4 hungernden Räuber in einem Auto nachläuft und sie nach der Reihe von einer Brücke wirft.
    Spektakulär, ja, befridigend, sicher auch, aber für die Weltreise nicht zielführend.

    Positiv bleiben, und nicht lange darüber ärgern - wie ihr schon sagtet, euch ist nichts passiert, und das ist die Hauptsache!

    AntwortenLöschen