So, einige Tage sind nun schon wieder vergangen und wir haben unseren ersten Sprachkurs hinter uns gebracht. Wir koennen uns nun selbststaendig nach Essen umsehen und auch einen Schlafplatz sollten wir ohne schwierigkeiten finden. Da wir eine sehr gemischte Gruppe waren, sind die unterschiedlichsten Fragen aufgetaucht. So weiss ich nun etwa auch wie man Schiess mir ins Gesicht auf spanisch sagt. Diese besonders wichtige Phrase hat der Texaner in unserem Kurs gestellt. Ja, Klisches wissen wo sie hingehoeren. Diese und einige andere Gustostuecke werde ich aber erst spaeter bearbeiten.
Ich muss sagen, dass wir ausnehmend viel Glueck mit der Auswahl unseres Kurses hatten, denn die meisten Sprachschulen hier sind deutlich teurer und haben nicht so einen guten Ruf wie unsere. Wir haben im Internet nach Sprachschulen gegoogelt und sind dabei auf http://www.peruwayna.com/The_school.html gestossen.
Die Kurse sind sehr preiswert (ca. 130 € fuer eine Woche Intensivkurs) und unsere Professorin war sehr freundlich. Wir sind immer am Vormittag von 9:00 bis 11:00 und dann von 11:20-13:00 unterrichtet worden. Teilweise haben wir sehr viel wiederholt, insgesamt ist allerdings recht viel haengengeblieben. Ich nehme an, wenn wir die Schule auch noch ein bis zwei weitere Wochen besucht haetten, waere die Verstaendigung auf ein sehr gutes Niveau angestiegen. Wir halten es nur nicht mehr aus, es ist einfach kein Wetter hier. Staendig ist es nebelig und die Temperatur kommt ueber die 16 Grad nicht hinaus. Wir werden uns also in ein paar Stunden nach Huaraz begeben. Dies tun wir mit der Buslinie Cruz del Sur, ueber die ich nach der Fahrt ausfuehrlich berichten kann.
Aber, weiter in der Schule. Wir haben recht viel Spass gehabt und festgestellt, dass Deutsch eine sehr gute Ausgangslage fuer Spanisch bietet. Die englisch sprechnden Teilnehmer haben recht grosse Schwierigkeiten mit der Hoeflichkeitsform und der Aussprache. Es ist, so muss ich schon zugeben, ein groszer Genusz einen Texaner sprechen zu hoeren. In der Stunde der freien Phrasenwahl, waren auch ein paar schoene Beispiele zu finden. Ese es tu mono? Ist das dein Affe? Er begruendete dies in der ersten Stunde mit einem baldig geplanten Dschungelaufenthalt. Einen Tag spaeter hat er sich allerdings enttarnt, als er beachtenswerterweise die folgende Phrase, völlig korrekt wie ich anmerken muss, von sich gab: Ella habla con su mono. Sie spricht zu ihrem Affen. Jaja, die texanische Höflichkeit (<----- Ich hab die Taste für echte Buchstaben gfunden. Juhuu). Insgesamt, ein echt netter Kerl und eine tolle Stimmungskanone. Er war natürlich im Ölgeschäft, aber ich glaub, dass war jetzt eh schon klar oder?
Hasta proxima!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen